Österreichischer Verband der Gerichtsdolmetscher:innen:

ÖVGD-Grundseminar

 

Kontaktdaten (Trägereinrichtung, Webseite)

Österreichischer Verband der allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Dolmetscher:innen – ÖVGD
Loidoldgasse 1/9, 1080 Wien
Postanschrift: 1011 Wien, Postfach 124
T: +43  1  479 65 81,
F: +43  1  479 65 81-99
E-Mail: office@oevgd.at
Webseite: https://www.oevgd.at

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an angehende Gerichtsdolmetscher*innen als Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung zum*zur allgemein beeidigten und gerichtlich zertifizierten Dolmetscher*in.

Sprachen

Sprachübergreifend

ECTS/Umfang

Zwei Ganztage (insgesamt ca. 16 Stunden) bei Präsenzunterricht und Onlineunterricht

Abschluss und Benennung

Elektronische Teilnahmebestätigung

Zugangsvoraussetzungen

Keine formalen Eingangsvoraussetzungen.

Überprüfung der Zugangsvoraussetzungen

Keine Überprüfung, eine einfache Anmeldung genügt

Inhalte

Das Grundseminar ist in vier Blöcke aufgeteilt (Übersetzen, Strafrecht, Zivilrecht, Dolmetschen) und behandelt die folgenden Themen:

  • Einführung in die Notizentechnik und Dolmetschsituationen
  • Juristische Übersetzungen: Grundlagen und Strategien; Merkmale und Besonderheiten von beglaubigten Übersetzungen; Dokumententypen, Vom-Blatt-Dolmetschen
  • Einführung in das Privatrecht und das zivilgerichtliche Verfahren
  • Einführung ins Strafrecht: wichtigste Delikte des StGB

Die Vorbereitungsseminare des ÖVGD sind modular gestaltet und bauen inhaltlich aufeinander auf. Es wird empfohlen, nach Absolvierung des Eintragungswerberseminars das Grundseminar und anschließend das Aufbauseminar zu besuchen.

Unterrichtsformate

Präsenzunterricht im Frühjahr, Webinar im Herbst

Leistungsüberprüfung

Keine formale Überprüfung

Abschlussprüfung (Format, Inhalte, Beurteilung)

Keine Abschlussprüfung

Häufigkeit des Angebots

Halbjährlich, seit 1999

Kosten

EUR 390,- inkl. 20 % USt

Absolvent*innen

389 Absolvent*innen von Herbst 2016 bis Herbst 2024

Qualifikation der Lehrenden

Die Vortragenden sind Jurist*innen, (Gerichts-)Dolmetscher*innen und Hochschullehrende.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zu aktuellen Seminaren sind auf der Webseite des ÖVGD zu finden:
www.oevgd.at/veranstaltungen